FINANZEN, BANKEN & VERSICHERUNGEN

Finanzen, Banken & Versicherungen – KI für Beratung, Risiko & Compliance

Dieses Modul verbindet **kundennahe Beratung** mit **robuster Risikosteuerung** und **automatisierter Compliance**. Alle Funktionen arbeiten mit Quellen-/Belegpflicht, Audit-Trails, Rollenrechten und messbaren Effekten – DSGVO-konform, revisionssicher, skalierbar.

1) Finanz-Coach (Retail/SME)

Erklärt Kontobewegungen, macht Budget-/Cashflow-Vorschläge, erkennt Abo-Fallen, erstellt Rücklagenpläne (Steuer, USt., Liquidität) und generiert einfache Antragsvorlagen (Dispo, Karte, Leasing) – in klarer Sprache.

Nutzenversprechen

  • Höhere Kundenzufriedenheit, geringere Supportlast, gezielter Produktfit.
  • Für KMU: vorausschauender Liquiditätsblick inkl. Zahlungszielen & Mahnläufen.

KPIs & Messung (90 Tage)

  • +Produkt-Conversion (Sparen/Kredit/Versicherung) • −Hotline-Volumen • +NPS/CSAT

Risiken & Guardrails

  • Kein Anlage-/Steuerrat; klare Disclaimer; Empfehlungen mit Begründung & Alternativen.
  • PII-Minimierung; On-Device-/Edge-Optionen; Einwilligungen & Widerruf respektieren.

Integrationen

  • Core Banking, PSD2/FinTS, Karten-/Abo-Erkennung, CRM, CPQ, DWH/BI, Notifications.
↑ nach oben

2) Risiko-Analyst & Underwriting-Copilot

Verdichtet BWA/Jahresabschlüsse, Konto-/Zahlungshistorien, Branchen-/Makroindikatoren und Schadendaten. Erzeugt **Begründungen** für Scorings, **Szenarien** (Stress, Zins, Nachfrage) und **Checklisten** für Aufsichten/Komitees.

Nutzenversprechen

  • Schnellere, nachvollziehbare Kredit-/Versicherungsentscheidungen.
  • Konsistente Kriterien, weniger manuelle Gutachten, klare Auflagen-/Covenant-Vorschläge.

KPIs & Messung (Quartal)

  • −Time-to-Decision • +Portfolio-Qualität (PD/LGD) • −Manual Reviews

Risiken & Guardrails

  • Erklärbarkeit (XAI), Bias-Checks, Mensch-im-Loop bei Grenzfällen.
  • Model Governance: Versionierung, Champion/Challenger, Backtesting.

Integrationen

  • Kernsysteme, Rating-/Scoring-Engines, Open-Banking, Auskunfteien, DWH/Lakehouse, Doc-Parser/OCR.
↑ nach oben

3) Betrugsfrühwarnsystem & Anomalie-Detektor

Kombiniert regelbasierte Systeme mit KI-Anomalieerkennung (Zahlungen, Login, Claims). Liefert **Risikobewertung + Begründung**, sammelt **Belege** (Geräte-/Geo-Signale) und steuert **Step-up-Auth** statt Hard-Block.

Nutzenversprechen

  • Niedrigere Fraud-Losses bei hoher Kundenerfahrung (weniger False Positives).
  • Schnellere Bearbeitung mit strukturierten Dossiers für Fraud-Teams.

KPIs & Messung (laufend)

  • −Fraud-Rate • −False-Positive-Rate • +Precision/Recall • −Bearbeitungszeit

Risiken & Guardrails

  • Sorgfältige Schwellen/Feedback-Loops; Transparenz für Kund:innen bei Maßnahmen.
  • Rechtskonforme Datenfusion; Speicherbegrenzung, Datenminimierung.

Integrationen

  • Payment-Gateways, 3-D Secure/ACS, Device-Fingerprints, IAM, SIEM, Case-Management.
↑ nach oben

4) Beratungs-KI & Geeignetheitsprotokoll

Fasst Beratungsgespräche **live** zusammen (Ziele, Risikoaffinität, Kenntnisse, Nachhaltigkeitspräferenzen), generiert **Geeignetheits-/Angemessenheitsprotokolle** und **Folgeaufgaben** – mit Textbausteinen & Varianten.

Nutzenversprechen

  • Mehr Beratungszeit, weniger Nacharbeiten; konsistente Protokolle, geringeres Fehlerrisiko.
  • Höhere Abschlussquote dank klarer, verständlicher Empfehlungen inkl. Risiken.

KPIs & Messung (90 Tage)

  • −Nachbearbeitungszeit • +Beratungszufriedenheit • −Compliance-Findings

Risiken & Guardrails

  • Keine Produktempfehlung ohne freigegebene Produkt-/Risikomatrix; Suitability-Checks zwingend.
  • Audio-/Datenaufzeichnung nur mit Einwilligung; revisionssichere Ablage.

Integrationen

  • RM-/Berater-Tools, CRM, CPQ, Produktkatalog, eSign, DMS/Archiv, Kalender/VC, TTS/STT.
↑ nach oben

5) Compliance-/Reg-Change-Bot (AML/KYC/ESG)

Macht **Regelwerke** dialogisch auffindbar (GwG, MaRisk, MiFID, DORA, ESG), erstellt **Gegenüberstellungen** bei Änderungen, generiert **Checklisten** und **Audit-Memos** mit Quellenverweisen und Verantwortlichkeiten.

Nutzenversprechen

  • Schnellere Umsetzung regulatorischer Anforderungen, weniger Prüfungsfeststellungen.
  • Einheitliche Auslegung im Haus; dokumentierte Nachweise für Prüfung & Aufsicht.

KPIs & Messung (Quartal)

  • −Time-to-Compliance • +Schulungsquote • −Audit-Findings • +Policy-Read-Through

Risiken & Guardrails

  • Ausschließlich amtliche Quellen/Verbandsrundschreiben; Rechtsstand & Version zwingend.
  • Rollen-/Rechtekonzept, PII-/Sanktionslisten besonders schützen (Need-to-know).

Integrationen

  • KYC/AML-Stacks, Screening-Engines, Intranet/CMS, DMS/Policy-Repo, LMS, Ticketing/Workflows, Vector-DB/RAG.
↑ nach oben