KUNST & KULTUR

Kultur – KI für Museen, Bühnen, Archive & Festivals

Dieses Modul kombiniert Vermittlung, Forschung, Produktion und Teilhabe. KI wird zum **künstlerischen Material**, zur **dramaturgischen Partnerin** und zum **Vermittlungsmedium** – stets mit Rechten, Ethik und Transparenz im Blick.

Museen Theater & Tanz Festival Archive Kulturvermittlung Education

1) Immersiver Ausstellungs-Avatar

Ein stimm- und textbasierter Avatar erklärt Exponate **dialogisch** – alters- und wissensstufengerecht, mehrsprachig, mit *situativem Humor oder poetischen Einschüben*.

Nutzenversprechen

  • Längere Verweildauer, tiefere Auseinandersetzung, höhere Weiterempfehlung.
  • Kuratorische Intention bleibt erhalten; Avatar verweist auf Quellen/Motive.

KPIs & Messung (90 Tage)

  • +Verweildauer • +Interaktionen • +NPS • +Shop/Ticket-Upsell

Risiken & Guardrails

  • Keine Falschaussagen: RAG mit kuratierten Texttafeln/Katalogen; Quellenkacheln.
  • Sensible Inhalte mit Alters-/Kontexthinweisen; Trigger-Warnungen steuerbar.

Integrationen

  • CMS/DAM, Saalpläne/Beacons, TTS/STT, Ticket/Shop, Education-Materialien.
↑ nach oben

2) Kuratorischer Co-Pilot & Story-Engine

Vom **Thema** zur **Dramaturgie**: KI skizziert Narrative, Objektfolgen, Raumchoreografien, Labels, Medienstationen & *Szenische Texte* – inkl. Varianten (wissenschaftlich, poetisch, inklusiv).

Nutzenversprechen

  • Schneller vom Konzept zur kuratierten Route – konsistent, zitierfähig, versioniert.
  • Experimentelle Modi (Found Poetry, Ekphrasis) als Ideenbeschleuniger.

KPIs & Messung

  • −Konzept-Zeit • +Kurations-Consistency • +Feedback-Scores (Expert:innen/Jury)

Risiken & Guardrails

  • Trennung von Fakt & Fiktion klar markieren; wissenschaftliche Belege anzeigen.
  • Rechte (Zitate/Bilder), sensible Narrative (Trauma, Kolonialkontext) mit Review.

Integrationen

  • DAM/Katalogsystem, Research-Repos, Layout/Floorplan, Kollaboration/Review.
↑ nach oben

3) Archiv-KI & Sammlungs-Entdecker

Semantische Suche über **Digitalisate, Metadaten, Protokolle, Skizzenbücher, Audio/Video** – erkennt Motive, Handschriften, Orte, Netzwerke und schlägt *verborgene Bezüge* vor.

Nutzenversprechen

  • Mehr Funde, weniger blinde Flecken; neue kuratorische Hypothesen.
  • Öffnung für Citizen Science ohne Verlust von Provenienz-Qualität.

KPIs & Messung

  • +Trefferqualität (MRR/NDCG) • +Digital-Zugriffe • −Anfragezeit Archiv

Risiken & Guardrails

  • Provenienz-/Rechteketten streng einhalten; sensible Daten (Personen) maskieren.
  • Versionierung, Zitationsfähigkeit (Persistent IDs/DOIs) sicherstellen.

Integrationen

  • Katalog/Collection-Management, IIIF, OCR/HTR, Geo/GIS, Authority Files (GND/VIAF).
↑ nach oben

4) Live-Performance-Agent (Bühne/Festival)

Ein **bühnenfähiger KI-Agent** reagiert in Echtzeit auf Musik, Bewegung oder Publikum (Sensorik/Kamera/MIDI/OSC) und steuert Licht, Projektionen, Textfragmente – **Co-Komposition** statt Playback.

Nutzenversprechen

  • Einzigartige, nicht reproduzierbare Aufführungen; neue ästhetische Räume.
  • Technischer Rückenwind für kleine Ensembles (Licht/AV automatisiert).

KPIs & Messung

  • Publikumsfeedback • Presse-Resonanz • Wiederkehrquote • Produktionszeit

Risiken & Guardrails

  • Failsafe: manuelle Übersteuerung jederzeit; Sicherheit (Stroboskop/Dezibel) beachten.
  • Keine Aufzeichnung ohne Einwilligung; Rechte an Mitschnitten klären.

Integrationen

  • DCC (Ableton, Resolume, QLab), DMX/ArtNet, Sensorik/Tracking, MIDI/OSC, Stage-Server.
↑ nach oben

5) Partizipations-Lab & Community-Canvas

Co-Creation-Plattform für **Bürger:innen, Schulen, freie Szenen**: Themen einspeisen, Spuren sammeln (Text/Bild/Ton), kuratierte Ergebnisse als Micro-Ausstellungen, Hefte, Stadtspaziergänge.

Nutzenversprechen

  • Mehr Teilhabe und Sichtbarkeit diverser Stimmen; Nachwuchsprogrammierung.
  • Messbares Community-Engagement über Episoden/Seasons hinweg.

KPIs & Messung

  • +Beiträge • +aktive Accounts • +Besuche • +Newsletter-Opt-ins

Risiken & Guardrails

  • Moderation/Whitelist-Themen; Content-Filter; klare Einwilligungen/Lizenzen (CC-Modelle).
  • Transparenz: KI-Unterstützung wird kenntlich gemacht (Labeling).

Integrationen

  • CMS/Community, Upload-Pipelines (OCR/ASR), Newsletter/CRM, Print-on-Demand, Maps/AR.
↑ nach oben

6) Barrierefreiheits-Suite & Leichte Sprache

Automatisiert **Audioguides, Untertitel, Gebärden-Hinweise, Alt-Texte, Leichte-Sprache-Fassungen** und prüft Ausstellungen/Websites gegen WCAG/EN-Normen.

Nutzenversprechen

  • Inklusive Erlebnisse für mehr Besucher:innen, internationale Reichweite.
  • Weniger manuelle Nacharbeit, dokumentierte Compliance.

KPIs & Messung

  • +Barrierefreiheits-Score • +Nutzung (UT/Audio) • −Korrekturschleifen

Risiken & Guardrails

  • Qualitätsreview bei Fachtermini; sensible Inhalte mit Kontext-Frames.
  • Keine biometrische Identifikation; minimale Datenspeicherung.

Integrationen

  • TTS/STT, Gebärden-Ressourcen, PDF/Office-Checker, CMS/App, Terminologie-Glossare.
↑ nach oben