GESUNDHEIT & PFLEGE

Gesundheit & Pflege – KI für Medizin, Pflege und Verwaltung

KI kann in der Gesundheits- und Pflegebranche sowohl Entlastung schaffen als auch die Versorgungsqualität verbessern. Sie begleitet Fachkräfte im Alltag, reduziert Bürokratie, analysiert Daten und schafft neue Formen der Patientenkommunikation – immer unter Wahrung von Datenschutz, Ethik und Verantwortung.

1) Pflege-KI-Assistent

Unterstützt Pflegekräfte bei Dokumentation, Vitalwerten, Medikamentenerinnerungen und Übergaben – mobil oder sprachbasiert im Stationsalltag.

Nutzenversprechen

  • Reduziert Dokumentationszeit um bis zu 40 %.
  • Erhöht Datenqualität und Sicherheit im Pflegeprozess.

KPIs & Messung

  • −Dokumentationsaufwand • +Pflegezeit • +Patientenzufriedenheit

Risiken & Guardrails

  • Keine medizinische Entscheidungsunterstützung ohne Freigabe.
  • DSGVO-konforme Datenhaltung, Audit-Logging, Rollenrechte.

Integrationen

  • Pflegesoftware, E-Akte, Sprachsteuerung, Wearables, Alarmserver.
↑ nach oben

2) Arztbrief-Generator

Erstellt aus Diktaten, Stichpunkten oder EMR-Daten vollständige Arztbriefe, Berichte oder Entlasspapiere – in der korrekten medizinischen Terminologie.

Nutzenversprechen

  • Erhebliche Zeitersparnis für Ärztinnen und Ärzte.
  • Gleichbleibende Qualität, automatische Kodierung (ICD/OPS).

KPIs & Messung

  • −Berichtsdauer • +Dokumentationsqualität • +Abrechnungstreue

Risiken & Guardrails

  • Finale Freigabe bleibt beim Arzt; Audit-Trail & Signaturpflicht.
  • Kein Training auf Patientendaten (lokale Modelle).

Integrationen

  • KIS/EMR, PACS, Speech-to-Text, Kodiersystem, eArztbrief.
↑ nach oben

3) Termin- & Recall-KI

Automatisiert Terminvergabe, Erinnerungen und Absageprozesse; erkennt freie Slots und bietet neue Termine proaktiv an.

Nutzenversprechen

  • Weniger No-Shows, bessere Auslastung.
  • Reduziert Verwaltungsaufwand und Anrufvolumen.

KPIs & Messung

  • −No-Show-Rate • +Terminauslastung • −Hotline-Calls

Risiken & Guardrails

  • Datenschutz (SMS/E-Mail nur mit Einwilligung), Mehrfaktor-Authentifizierung.

Integrationen

  • Praxissystem, Kalender-API, Patienten-App, Payment, E-Mail/SMS-Gateway.
↑ nach oben

4) Patienten-Navigator

Erklärt Krankheitsbilder, Wege zur richtigen Fachrichtung, Wartezeiten und verfügbare Angebote – in einfacher Sprache und mehreren Sprachen.

Nutzenversprechen

  • Verbessert Patientenerlebnis und Orientierung im Gesundheitssystem.
  • Entlastet Hotlines und Empfangspersonal.

KPIs & Messung

  • −Rückfragen • +Selbstservice • +Zufriedenheit

Risiken & Guardrails

  • Keine Diagnosen oder Therapieempfehlungen; Haftungsausschluss sichtbar.

Integrationen

  • Web-CMS, Terminbuchung, Facharztsuche, Übersetzung, TTS/Voice.
↑ nach oben

5) Demenz- & Seniorenbegleiter

Ein empathischer Sprach-Avatar unterstützt ältere Menschen im Alltag: Erinnerungen, Gespräche, Orientierung, Sicherheit, Notruf.

Nutzenversprechen

  • Fördert Eigenständigkeit, entlastet Angehörige und Pflegepersonal.
  • Verbessert Lebensqualität und soziale Teilhabe.

KPIs & Messung

  • +Nutzungsdauer • +Wohlbefinden • −Pflegeeinsätze

Risiken & Guardrails

  • Emotionale Verantwortung, Notfall-Weiterleitung an reale Personen.
  • Keine Entscheidungen ohne Rückfrage; Datenschutz + Offline-Modus.

Integrationen

  • Voice-Interface, IoT-Sensorik, Notrufsystem, Kalender, Erinnerungsdienste.
↑ nach oben