VEGETARISCHE VERWANDLUNG IN 544 REZEPTEN

KAFKAS KOCHBUCH

Eva Gritzmann und Denis Scheck (HG.)
KI-Art: Bernd Bartolome

KAFKAS KOCHBUCH
Buch für alle Sinne

Ob klassische Lesung mit projizierten KIs, ein Echtzeit-Bühnenstück voll spontaner Echtzeit-Dialoge, eine TV-/Streaming-Show oder das pointiert inszenierte klassische Vortragsformat – unser Kafka Erlebnis sprengt die Grenzen herkömmlicher Literaturvermittlung.

SPRICH MIT KAFKA
Mit allen Sinnen

So geht’s: Button klicken, Kafka erwacht, sprich mit ihm!

Dein Erlebnis endet nicht mit einem Buch, Vortrag, TV Format oder im Theatersaal: So verschmelzen Buch, Lesung, Marketing, Live-Kunst zu einer dynamischen Kafka-Erfahrung, die sich jedem Publikum, jeder Bühne und jedem Screen anpasst – und sich doch nie wiederholt.

KAFKAS KOSMOS
Kontext, Werk, Person:
Kafkas Kochbuch
im Dialog

Ottla Kafka Kafkas Schwester
Warmherzig, direkt, familiär. Spricht über Alltag, Küche, Prag.

Max Brod Kafkas Freund
Treuer Gefährte, Chronist, Bewahrer. Gibt Einordnung, Kontext, Perspektive.

Dr. Lahmann Sanatorium-Gründer
Reformpädagoge, radikal modern. Spricht über Ernährung, Körper, Balance.

Die Maus Josefine, die Sängerin
Symbolisch, poetisch, fabelhaft. Interpretiert die Welt in Allegorien.

Gregor Samsa Die Verwandlung
Ungeziefer nach der Metamorphose. Philosophisch, abgründig. Spricht über Körper, Hunger, Isolation.

KI-Konzept & Programmierung © Bernd Bartolome